BÜCHER 1_STARTSEITE
Mit Malventee am Kanapee
BÜCHER DETAIL
9,95 €
BÜCHER DETAIL
Gesundheitstipps von Onkel Fips
9,95 €
Gute Gerüche aus der Naturheilküche
BÜCHER DETAIL
9,95 €
BÜCHER DETAIL
Wie Hahnemann
uns helfen kann
9,95 €
Was Schüßler lehrt, hat höchsten Wert
BÜCHER DETAIL
9,95 €
BÜCHER DETAIL
Sebastian Kneipp heilt Seele und Leib
9,95 €
Der Kopf wird fit, und ich mach mit
BÜCHER DETAIL
9,95 €
BÜCHER DETAIL
BÜCHER DETAIL
Doktor Wald hilft Jung und Alt
9,95 €
Gewürzkunde
in aller Munde
BÜCHER DETAIL
9,95 €
Mit Hildegard von Bingen kann Gesundheit gelingen
9,95 €
Heile, heile Segen,
Natur kann viel bewegen
BÜCHER DETAIL
9,95 €
Lieber gut schlafen,
als zählen von Schafen
9,95 €
tablet pc
„Unsere Weiden und Berge sind Apotheken.“
                                            (Paracelsus)

Im Folgenden sehen Sie alle Vorträge. Bitte wählen Sie!
Für ein Angebot können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen.

01. Heilpflanzen und ihre Anwendung
02. Gesund, schlank und fit mit Vollwertkost
03. Naturkosmetik -  gewusst wie
04. Alte Hausmittel – wieder entdeckt
05. Die Ernährung des Klein- und Schulkindes
06. Gesunde Ernährung für Senioren
07. Man spricht nicht darüber, man hat sie – Blähungen
08. Homöopathie - was ist das eigentlich
09. Giftpflanzen im Garten und in der Natur
10. Rank und schlank oder schlank und krank

11. Schlimmer zu ertragen als manche Krankheiten – der       Beipackzettel
12. Die Haare auf unserem Haupte sind alle gezählt      (Haarprobleme natürlich behandeln)
13. Erkältungen eiskalt abwehren
14. Todmüde und trotzdem schlaflose Nächte
15. Frische Sachen zum Frühlingserwachen
16.Wechseljahre – unabwendbares Schicksal?
17. Nicht erschrecken vor den Zecken
18. Abführmitteln eine Abfuhr erteilen
19. Man lüfte das Geheimnis der Düfte (Aromatherapie mit       äth. Ölen)
20. Wenn der Magen nicht mehr mag

21. Zusätze, die uns zusetzen (Zusatzstoffe in       Lebensmitteln)
22. Die Hausapotheke aus dem eigenen Kräutergarten
23. Sebastian Kneipp, ein Arzt für Leib und Seele
24. Au weh, mein Kopf
25. Seitenblicke wagen – gutes Sehen bei Computerarbeit
26. Gesund im Alter
27. So spricht die Seele durch die Füße       (Reflexzonentherapie)
28. Die Küche als Apotheke (gesunde Ernährung,       Vorbeugung von Krebs und Herz- und Kreislauf-       erkrankungen nach neuesten wissenschaftlichen       Erkenntnissen)
29. Fasten – Last oder Lebensfreude

30. Anthroposophische Heilweise nach Rudolf Steiner
31. Heilpflanzen – Giftpflanzen – Gewürze
32. Kalte Hände, kalte Füße
33. Weg mit dem Winterspeck
34. Gesunder Darm, gesunder Mensch
35. Gesund und fit durch ein starkes Immunsystem
36. Von Arthrose bis Zipperlein (Erkrankungen des       Bewegungsapparates)
37. Wasser ist (nicht nur) zum Waschen da
38. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie…
39. Die chinesische Organuhr nach Stiefvater

40. Die Therapie mit Schüßler-Salzen
41. Früchte, die der Herbst uns schenkt (Gartenplanung im       Frühjahr)
42. Angst ist heilbar
43. Sonnenschein für die Seele
44. Gedächtnistraining für Alt und Jung
45. Glückshormone haben keine Nebenwirkungen
46. Das älteste Naturheilmittel (Heilerde)
47. Alternative Schmerzmittel
48. Atem ist Leben
49. Heilgeheimnisse der Aborigines

50. Die Apotheke Manitous
51. Die Medizin der Pharaonen
52. Ayurveda – die sanfte Kraft der indischen       Naturheilkunde
53. Gesundheit aus dem Klostergarten
54. Die Dorn-Therapie, eine sanfte Wirbelsäulenbehandlung
55. Mit Powerdrink und Co immer fit und froh? (kritische       Betrachtung von Modearzneimitteln)
56. Einfach gesund – entsäuern, entschlacken, entgiften
57. Die Frau ohne Alter
58. Die Damensauna
59. Die Darmreinigung nach F. X. Mayr

60. Der Lehmpastor Emanuel Felke
61. Der Müslidoktor Max Bircher-Benner
62. Der Kräutergarten
63. Fit und gesund durch den Winter – mit Hausmitteln und       Schüßler-Salzen
64. Kein Winterspeck in diesem Jahr!!
65. Von der Mohnblume zur modernen Schmerztherapie
66. Ginseng – das königliche Heilmittel
67. Ginkgo – ein Baum besiegt die Zeit
68. Knoblauch – geliebt und gehasst
69. Aus Weidenrinde wurde Aspirin

70. Die Ergänzungsmittel der Schüßler-Therapie
71. Schüßler-Salze in der Kinderheilkunde
72. Die Salben der Schüßler-Therapie
73. Schüßler-Salze für Haustiere
74. Kosmetik von innen und außen mit Naturheilkunde
75. Fit durch den Winter mit Hausmitteln und Schüßler-       Salzen
76. Was der Seele gut tut
77. Kein Winterspeck in diesem Jahr!
78. Haut, Haare, Fingernägel
79. Schön mit Schüßler

80. Kneipp für Wasserscheue
81. Ich bin ich – Ein Bisschen Wohlergehen für Frauen       muss sein!
82. Der Blick ins Neue Jahr – Gute Vorsätze leicht gemacht
83. Anti-Aging mit Naturheilkunde
84. Die Ruhe selbst
85. Schnupfen – nein danke!
86. Gut zum Fuß
87. Die Schüßler-Hausapotheke
88. Wenn`s im Magen zwickt und kneift
89. Eilige Hausfrau – gesunde Ernährung
99. Wickel, Packungen und Co.

100. Weihnachtsgeschenke selbst gemacht – gesund,         natürlich, preisgünstig
101. Frauenpower im Mittelalter – Hildegard von Bingen
102. Von Hexen, Giftpflanzen, Kräuterweibern und         moderner Phytotherapie
103. Risikofaktor Mann (Warum haben Männer eine 6Jahre         geringere Lebenserwartung?)
104. Krisen in der Lebensmitte
105. Hausfrauen als Gesundheitsmanager
106. Heilpflanzen für Frauen
107. Unser tägliches Brot gib uns heute! (Ernährung mit der         Bibel)
108. Fasten als biblische Herausforderung
109. Weihrauch, Myrrhe, Gold und Spezereien

110. Avicenna – der berühmteste Wissenschaftler des Islam
111. Wasser – ein besonderes Element
112. Erwünschte Nebenwirkung: Schöne Haut
113. Schüßlersalze und Tee – eine intelligente Kombination
114. Ingwer, Galgant, Kurkuma – die kleinen        Wunderwaffen aus der Kräuterkammer
115. Kleiner Geldbeutel und gesunde Ernährung – klappt         das?
116. Kreativ altern
117. Frühjahrsmüdigkeit? – Mit Schüßler kein Problem
118. Die Hausapotheke vor der Türe (Kräutergarten         anlegen)
119. Similia similibus curentur – Homöopathische         Schmerztherapie

120. Natur(heil)- Kosmetik
121. Lesung – Vortrag über Heilkräuter mit Textbeispielen         aus dem lyrischen Heilpflanzenlexikon
122. Lesung - Vortrag über Haus- und Naturheilmittel         orientiert am lyrischen Lexikon